In the brochure on the 75th anniversary of the NDR Elbphilhamonie Orchestra, media historian Dr. Hans-Ulrich Wagner wrote a guest contribution on the foundation of this "German-British dream orchestra."
You can download the brochure (in German) here
Abstract (in German)
Von einem „Wunschtraum-Orchester“ ist vielfach die Rede in den Rückblicken, mit denen ein Klangkörper von Weltrang sich seiner Anfänge erinnert. Wünsche und Träume gab es vor nunmehr 75 Jahren reichlich. In jenen Wochen und Monaten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs herrschte ein kultureller Nachholbedarf, ein regelrechter Hunger nach Literatur und Musik prägte den Alltag nach dem Zusammenbruch des sogenannten „Dritten Reiches“. Den Mangel an allem – an Lebensnotwendigem und Überlebenswichtigem ebenso wie an Orientierung und Halt – konnten Konzerte zumindest etwas kompensieren. Zerstörung und Not der Trümmerjahre auf der einen Seite, Aufbruchsstimmung auf der anderen Seite – zwischen diesen beiden Polen nahm eine Erfolgsgeschichte ihren Ausgang: die Gründung des Sinfonieorchesters von Radio Hamburg, des späteren Sinfonieorchesters des NWDR, dann NDR Sinfonieorchesters, das heute NDR Elbphilharmonie Orchester heißt.