Im Webinar der Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion gibt Lisa Merten ab 17:00 Uhr einen Impulsvortrag und diskutiert mit Tabea Rößner und Margit Stumpp über den Zugang zu verlässlichen Informationen und Qualitätsmedien im digitalen Raum. Anmeldung bis 24.6. möglich!
In unsicheren Zeiten steigt das Bedürfnis der Menschen nach verlässlichen und sorgfältig recherchierten Informationen. Das sehen wir auch jetzt, in der Corona-Pandemie, an steigenden Einschaltquoten und Abonnementzahlen. Gleichzeitig schwirren aber mehr Falschnachrichten und Verschwörungstheorien als je zuvor herum – vor allem im Netz. Die WHO spricht gar von einer „massiven Infodemie“.
Tabea Rößner
Sprecherin für Netzpolitik und Verbraucherschutz
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Diskussion mit
Margit Stumpp
Sprecherin für Bildungspolitik und Medienpolitik
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion
Univ. Prof. Dr. Leonhard Dobusch
Professor für Organisation an der Universität Innsbruck und Mitglied im ZDF Fernsehrat für den Bereich "Internet"
Lisa Merten
Kommunikationswissenschaftlerin
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
18 Uhr
Ende der Veranstaltung
im Livestream via https://www.gruene-bundestag.de/termine/zugang-zu-verlaesslichen-informationen-qualitaetsmedien-im-digitalen-raum#m-tab-0-inhalt
Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 87