Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
28.
Januar 2020

Wie Social Media Meinungen bildet

Jan-Hinrik Schmidt erörtert im Gespräch mit dem Journalisten Dennis Leiffels vom Y-Kollektiv, einem jungen, investigativen Videoformat von ARD und ZDF, die sozialen Medien als Orte der Meinungsbildung im gesellschaftlichen Diskurs. Es moderiert Diana Huth.

Durch YouTube, Facebook oder WhatsApp verlagert sich der Meinungsbildungsprozess zunehmend in die digitale Welt. Der klassische Journalismus gerät dadurch unter Druck und muss sich gegen die Konkurrenz des modernen Online-Journalismus und dessen Strategien beweisen. Besonders junge Menschen greifen bei der Informationsbeschaffung auf das vielfältige Angebot im Netz zurück. Dabei spielt die subjektive Vermittlung von gesellschaftlichen Inhalten eine wesentliche Rolle. Ist der politische Diskurs im digitalen Raum so wirkungsvoll, weil er persönlicher und authentischer ist? Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch Veränderungen im Meinungsbildungsprozess für die Gesellschaft und die Demokratie?

Beginn: 19:00 Uhr
 
Anmeldung ab Dienstag, 14.01.2020 | 09:00 Uhr
Informationen zur Anmeldung

Infos zur Veranstaltung

Adresse

KörberForum
Kehrwieder 12
20457 Hamburg

Ansprechpartner

PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt
Senior Researcher digitale interaktive Medien & politische Kommunikation

PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17-83
Fax +49 (0)40 45 02 17-77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!