Katharina Mosene, Forschungskoordinatorin und Internetexpertin am HBI, diskutiert in der Reihe zur digitalen Debattenkultur „Wir müssen reden!“ des Museums für Kommunikation über visuelle Fakes.
Diskutiert wird in der sogenannten "Fishbowl" einer Diskussionsmethode, bei der alle mitreden, Ideen einbringen und Fragen an ExpertInnen stellen können.
Als Gesprächsgäste sind außerdem geladen:
Karolin Schwarz (Freie Journalistin, Gründerin
Hoaxmap.org) und
Sebastian Oschatz (Designer und Forscher, MESO Digital Interiors & HfG Offenbach).
Die Fishbowl wird moderiert von Tine Nowak, Projektleiterin von
Leben & Lernen X.0.
Einlass ab 17.30 Uhr
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an lebenundlernen (at) mspt.de.
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung kann auch via Livestreaming unter
www.lebenX0.de mitverfolgt werden.
In Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Gefördert von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main. Im Rahmen der Ausstellung „
DOCMA AWARD 2019. Remix culture“