Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
22.-25.
Januar 2019

The Audience Turn in Journalism

Die internationale Konferenz “The Audience Turn in Journalism” widmet sich der Publikumsforschung. Insbesondere geht es um die Frage, wie sich Praktiken und Erfahrungen von Nachrichtennutzern im Lichte der Digitalisierung des Journalismus verändern. Zu diesem Zweck bringen die Gastgeber – die Universität Amsterdam und die Universität Groningen – 50 international bekannte Publikums- und JournalismusforscherInnen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um ihre Erkenntnisse zu teilen. Für das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut nimmt Prof. Dr. Wiebke Loosen an dem Panel "Audiences and Journalists: (How) Do They Know Each Other?" teil.

Die Konferenz ist der letzte Teil des Forschungsprojektes „The New News Consumer“, ein kollaboratives Forschungsprojekt der Universität Amsterdam und der Universität Groningen.
  
Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung gibt in englischer Sprache hier.

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen
Kloveniersburgwal 29
1011 JV Amsterdam
Niederlande

Ansprechpartner

Prof. Dr. Wiebke Loosen
Senior Researcher Journalismusforschung

Prof. Dr. Wiebke Loosen

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 91
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!