Der SPIEGEL und die
HAW Hamburg laden zum StoryDay#19, einer Konferenz rund ums Thema "digitales Erzählen". Mit dabei für das Leibniz-Institut für Medienforschung ist
Prof. Dr. Wiebke Loosen.
In Workshops präsentieren Multimedia- und Datenjournalisten aus den führenden Redaktionen Deutschlands ihre besten Projekte. Wissenschaftler berichten von ihren Experimenten in der Journalismus- und Wirkungsforschung. Evidenzbasiertes Wissen to go, für den Redaktionsalltag, für die nächste Recherche, für das nächste Seminar.
Wiebke Loosen gibt gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalist Jakob Vicari einen Workshop zum Thema Datenjournalismus.
Sensor-Journalismus: Eine Story in Daten
„Vernetzte Technologie kann Journalismus besser machen“, sagt Wissenschaftsjournalist Jakob Vicari, „Warum tut das niemand?“ So ganz stimmt das nicht: Vicaris Projekte wie die „Superkühe“ zeigen, dass Sensorjournalismus schon heute Anwendungen findet, die in die Big-Data-Zukunft des Journalismus blicken lassen. Was davon ist noch Journalismus, was IT? Wie werden aus Datenhaufen Geschichten? Und wie blickt die Journalismus-Forschung auf diese neue Form des Datenjournalismus?