Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
16.
Juni 2017

Soziale Medien

"Soziale Medien: Gefahr oder Chance für Rechtsstaat und Demokratie?!!", Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Rechtsstandort Hamburg e.V. im Moot Court der Bucerius Law School, Hamburg, am 16. Juni 2017.
Referenten waren neben Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Direktor des Hans-Bredow-Instituts, Prof. Dr. Steffen Burkhardt und Friedrich-Joachim Mehmel.  Veranstanstaltungsdokumentation: http://www.rechtsstandort-hamburg.de/soziale-medien/

 

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Bucerius Law School
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg

Der Rechtsstandort Hamburg e.V. lud ein zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Soziale Medien: Gefahr oder Chance für Rechtsstaat und Demokratie?!!" im Moot Court der Bucerius Law School.
Referenten waren neben Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Direktor des Hans-Bredow-Instituts, Prof. Dr. Steffen Burkhardt und Friedrich-Joachim Mehmel.

Eine Dokumentation der Veranstaltung in Schrift und Bild findet sich auf den Seiten des Rechtsstandort Hamburg e.V.

Programm

Begrüßung
Einleitende Vorträge
Soziale Medien und ihre Möglichkeiten – eine Bestandsaufnahme
Prof. Dr. Steffen Burkhardt, Professor für Medien- und Kulturtheorie, Medienforschung und Medienkompetenz, Prodekan Internationales & Kommunikation der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Verfassungsrechtliche Eckpunkte eines Umgangs mit sozialen Medien
Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung, Lehrstuhl für Medienrecht und öffentliches Recht einschließlich ihrer theoretischen Grundlagen, Universität Hamburg, Vorsitzender des Committee of Experts on Internet Intermediaries (MSI-NET) des Europarats

Digitaler Populismus – Gefährdung der verfassungsrechtlichen Strukturen von Demokratie und Rechtsstatt?
Friedrich-Joachim Mehmel, Präsident des Hamburgischen Verfassungsgerichts und Oberverwaltungsgerichts. Vorsitzender des Rechtsstandort Hamburg e.V.

Handlungsoptionen von Staat, Gesellschaft und Politik
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Diskussionsrunde
Unter der Leitung von Prof Dr. Thomas Mayen, Rechtsanwalt, Mitglied und vormaliger Vorsitzender der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages

Ansprechpartner

Prof. Dr. Wolfgang Schulz
Direktor (Vorsitz im Direktorium)

Prof. Dr. Wolfgang Schulz

Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 0 (Sekretariat)

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!