Ist der Podcast ein ernst zu nehmender Konkurrent für den Printjournalismus? Gemeinsame Diskussionsveranstaltung mit dem Fachschaftsrat des Masterstudiengangs für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg für Studierende am IJK am 20.11.2019 ab 18 Uhr. Mit
Nele Heise (Medienforscherin und Referentin für digitale Medien und Kommunikation), Max Rauner (Redakteur, ZEIT WISSEN) und Linus Günther (Product Manager Audio bei G+J Medien GmbH).
Journalisten und Redakteure sind auf Innovationskurs und führen laufend neue Medienformen und Strategien ein, um ihre Branche am Leben zu erhalten. Einen unglaublichen Aufstieg erlebt der tägliche Nachrichten-Podcast. Aus ihm heraus haben Medienhäuser eine Reihe an weiteren Formaten entwickelt und setzen ihn im Dokumentarischen, Fiktionalen und als Ratgeber ein.
Wir begrüßen Euch am 20. November 2019 um 18.00 Uhr in der Bibliothek des Leibniz-Instituts für Medienforschung (Rothenbaumchaussee 36, 20148 Hamburg). Die Diskussion beginnt um 18.30 Uhr.
Wir diskutieren mit unseren Gästen:
-
Nele Heise (Medienforscherin und Referentin für digitale Medien und Kommunikation)
- Max Rauner (Redakteur, ZEIT WISSEN)
- Linus Günther (Product Manager Audio bei G+J Medien GmbH)
Moderation: Tatjana Anisimov, Julia Behre, Margarita Ilieva