Der Leibniz-Forschungsverbund Open Science lädt von 19. bis 20. März 2019 zur 6. internationalen Open Science Conference nach Berlin. Die Veranstaltung ist der Open-Science-Bewegung gewidmet und bietet Forschenden sowie Akteuren aus der Praxis eine einzigartige Plattform für Austausch, Diskussion und Vernetzung rund um das Thema offene Wissenschaft. Gastgeber des Events ist Wikimedia Deutschland.
Die Open-Science-Bewegung hat in den letzten Jahren substanzielle Fortschritte gemacht und erfreut sich wachsender Anerkennung innerhalb des Forschungsbetriebs. Die Erfolge der European Open Science Cloud (EOSC) und der FAIR-Prinzipien für Forschungsdaten sind nur zwei Beispiele dieser Entwicklung. Die Etablierung von Open-Science-Praktiken als natürliche Komponente des alltäglichen wissenschaftlichen Arbeitens stellt jedoch nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die Open-Science-Bewegung sieht sich außerdem mit negativen Trends konfrontiert, wie zum Beispiel der sogenannten „Predatory Science“, die zuletzt breite öffentliche Aufmerksamkeit bekam. Vorträge, Hands-On-Berichte sowie eine Podiumsdiskussion werden einen Überblick über diese aktuellen Entwicklungen geben.
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17-83
Fax +49 (0)40 45 02 17-77