Die
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) möchte im Rahmen des Jahresthemas „UN und Digitale Transformationen“ die Auswirkungen der Digitalisierung auf Menschenrechte beleuchten. In Form eines 90-minütigen Mittagsgespräches hat sie drei Expertinnen und Experten aus Politik und Wissenschaft, darunter
Dr. Matthias C. Kettemann, eingeladen, über die Verwirklichung der Menschenrechte innerhalb der digitalen Welt zu diskutieren.
Programm
11:30: Mittagsgespräch
- Gyde Jensen, Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Bundestag
- Dr. Lutz Möller, Stellvertretender Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, Leiter Fachbereich Nachhaltige Entwicklung, Wissenschaft
- Dr. Matthias C. Kettemann, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
- Diskussion
13:00: Mittagsimbiss
13:30: Ende der Veranstaltung