Die
re:publica Berlin ist die größte Internet-Konferenz Europas und findet in diesem Jahr zum dreizehnten Mal statt. Diesmal widmet sie ihre Aufmerksamkeit der Langform, dem Kleingedruckten, den Fußnoten, der Kraft der Recherche, der Kraft der Kontroverse und der Dringlichkeit, die Themen, die uns spalten (oder vereinen!) NICHT zu vereinfachen. Das Motto lautet tl;dr — Internet-Slang für too long; didn’t read4.
Einer der Hauptpartner der Konferenz ist die
Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft des BMAS. Sie präsentiert sich auf der Konferenz mit dem Schwerpunktthema Macht und Kooperation in der digitalen (Arbeits-) Gesellschaft.
Mag. Dr. Matthias Kettemann hält in diesem Rahmen die Keynote „Wer hat welche Macht im Internet“.