Der
Deutschlandfunk lädt zum dritten Mal zum Kölner Kongress ein. Thema in diesem Jahr: das Zusammenspiel von Medien und Öffentlichkeit. Am 16. März hält
Dr. Hans-Ulrich Wagner dort einen Vortrag über Radio-Kulturen im medialen Wandel.
Der Vortrag fragt nach den Konsequenzen des medialen und gesellschaftlichen Wandels für das, was gegenwärtig an Radio-Kulturen in Deutschland zu beobachten ist. Welche Erwartungen stellen sich in Zeiten verschiedenster Medienumgebungen und gesellschaftlicher Veränderungen?
Dazu nutzt er das Modell einer kommunikativen Figuration, um weder in vorschnelle Resignation zu verfallen noch um unangebrachte Euphorie zu verbreiten. Aus mehreren Perspektiven werden also die Standortbestimmungen der Radiokultur angegangen, die jedoch immer wieder um die eine Grundfrage kreisen: „Was hält das Ganze zusammen?“
Der Vortrag findet um 11 Uhr im Konferenzraum 2 statt. Der Eintritt zum Kölner Kongress 2019 ist frei.