Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
21.
Oktober 2021

"Gesellschaftlicher Zusammenhalt vor Ort - die Rolle digitaler Medien"

Das Teilinstitut Hamburg des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am HBI veranstaltet von 9.00 bis 12.00 Uhr eine digitale Kurztagung zum Thema “Gesellschaftlicher Zusammenhalt vor Ort - die Rolle digitaler Medien”. Die Kurztagung wird ausgerichtet in Kooperation mit der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft. 

Mehr Informationen rund um die Kurztagung finden Sie in diesem PDF. 

 

Programm        

                                                                                                                           

9:00 – 9:10 Uhr 
Begrüßung

PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Leiter des Teilinstituts Hamburg im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ)


9:10 – ​9:40 Uhr 
Lokal situierter gesellschaftlicher Zusammenhalt - zur theoretisch-empirischen Bedeutsamkeit von Stadtteilstudien

Dipl. Geogr. Angelina Göb, Leibniz Universität Hannover, zugleich FGZ Teilinstitut Hannover

9:40  – 10:10 Uhr
Digitale Kommunikation und Zusammenhalt in ländlichen Räumen
Dr. Matthias Berg, Fraunhofer IESE Kaiserslautern

10:10 – 10:20 Uhr – Pause 

10:20 – 10:50 Uhr 
Bürgerliche Teilhabe auf Online-Nachbarschaftsplattformen
Dr. Paula Nitschke, Universität Augsburg 

10:50 – 11:20 Uhr 
Bedeutung und Wandel des Lokaljournalismus
Prof. Dr. Wiebke Möhring, TU Dortmund


11:20 – 12:00 Uhr  
Gemeinsame Diskussion & Fazit

 

 

Anmeldung 
 

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Formular
Die Zugangsdaten zu Zoom sowie eine endgültige Fassung des Ablaufs erhalten Sie dann im Vorfeld der Kurztagung per E-Mail.

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Online via Zoom

Ansprechpartner

Dr. Wiebke Schoon
Forschungstransfer und Veranstaltungen

Dr. Wiebke Schoon

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 50
Fax +49 (0)40 45 02 17 77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!