Leibniz Media Lunch Talk virtuell: Via Konferenz-Plattform Zoom stellt
Dr. Clara Iglesias Keller regulatorische Strategien gegen Desinformation vor, um die Bedeutung von solcher Gesetzgebung aufzuzeigen, in der es nicht um Äußerungsrecht geht (wie die Kriminalisierung individueller Äußerungen und die Verstärkung von Verleumdungs- und Diffamierungssanktionen). Die Veranstaltung findet auf Englisch statt,
Amélie Pia Heldt übernimmt die Einführung.
Beginn: 12:30 Uhr
Schalten Sie sich dazu und diskutieren Sie mit uns! Nach
Anmeldung werden Ihnen die Einwahldaten kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail mitgeteilt.
Inhalt

This talk focuses on regulatory strategies towards disinformation in order to demonstrate the importance of policies that do not encompass speech regulation (such as criminalisation of individual expression and enhancement of libel and defamation sanctions). It focuses on the Brazilian experience, where policy proposals have recently shifted from a speech-based approach to a range of mechanisms mostly based on transparency, accountability and user authentication.
Zur Person
Dr. Clara Iglesias Keller ist Guest Researcher am
WZB Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin und Associate Researcher am
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft