Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
30./1.
Juni 2018

„Digitalisiert und totreguliert – wie viel digitales Recht brauchen wir?“

Das HIIG ist Partner der Telemedicus Sommerkonferenz und läd ein zur Veranstaltung „Digitalisiert und totreguliert – wie viel digitales Recht brauchen wir?“ in Berlin. Das diesjährige Leitthema steht unter dem Eindruck, dass eine große „Welle“ digitalen Rechts über uns hereingebrochen ist, die zunehmend schwer beherrschbar wird. Wieviel von diesem neuen Recht brauchen wir wirklich? Wie behalten wir überhaupt den Überblick? Was sind die wichtigsten neuen Regelungsakte und was ändert sich dadurch?
 
Die Kapazitäten sind begrenzt. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Juni 2018 möglich. 

Wie bereits in den Vorjahren verknüpft die Sommerkonferenz inhaltsreiche Vorträge mit spannenden Debatten, spontane Sidetracks mit Platz für NewcomerInnen und etablierte SpeakerInnen sowie viel Gelegenheit zum Netzwerken. Der inhaltliche Schwerpunkt soll in seinen aktuellen gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Bezügen dargestellt werden, dabei aber einen klaren wissenschaftlichen Fokus behalten. Hierzu werden PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und Wirtschaftsfachleute eingeladen. Das Programm wird laufend aktualisiert.

Telemedicus ist ein juristisches Internetprojekt zu allen Rechtsfragen der Informationsgesellschaft. Nach vier erfolgreichen Veranstaltungen findet die Sommerkonferenz im Jahr 2018 (#soko18) bereits zum fünften Mal statt. Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) ist wieder Kooperationspartner der Telemedicus-Sommerkonferenz.

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Microsoft Atrium
Unter den Linden 17
10117 Berlin

Ansprechpartner

Christiane Matzen, M. A.
Leitung Wissenschaftskommunikation

Christiane Matzen, M. A.

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 41
 

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!