Zu diesem Leibniz Media Lunch Talk begrüßen wir
Torben Klausa, Promotionsstudent an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld und Visiting Fellow am HBI. In seinem Vortrag spricht er über prozedurale Regulierung digitaler Plattformen.
Prof. Dr. Matthias C. Kettemann übernimmt die Einführung.
Uhrzeit
12:30 bis 13:30 Uhr
Anmeldung
Wenn Sie teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte in diesem Formular. Wir schicken Ihnen die Anmeldedaten für Zoom kurz vor der Veranstaltung zu.
Zum Vortrag
Die Gesetzgeber in Deutschland und Europa suchen händeringend nach Regeln für Onlineplattformen, die gefährliche Inhalte und Entwicklungen eindämmen können, ohne dabei der Meinungsfreiheit zu schaden. Immer stärker rücken dabei Methoden prozeduraler Regulierung in den Fokus: Diese geben Facebook und Co bei ihrer eigenen Regelsetzung freie Hand – um sie stattdessen bei der Regeldurchsetzung deutlich stärker in die Pflicht zu nehmen. Nicht was die Plattformen löschen, spielt eine Rolle, sondern vielmehr wie sie löschen. Ist das der neue Goldstandard der Plattformregulierung? Oder die endgültige Kapitulation der Regulierer:innen vor der Macht digitaler Plattformen? Der Lunchtalk sucht Antworten in Gerichtsentscheidungen und Regulierungs-Reformen, von NetzDG bis DSA.
Zur Person
Hat der Staat die Pflicht, digitale Plattformen zu regulieren? Diese Frage steht im Zentrum der Forschung von Torben Klausa. Er ist Promotionsstudent an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld sowie Gastwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Darüber hinaus berichtet er als Journalist für den Tagesspiegel über digitalpolitische Themen. In seiner Doktorarbeit mit dem Titel "Die dienende Freiheit sozialer Netzwerke" untersucht er die mögliche verfassungsrechtliche Pflicht des Staates, soziale Netzwerke medienrechtlich einzuhegen. Zuvor studierte er Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Public Policy in Bonn, Washington, DC, und Berlin und arbeitete unter anderem im Deutschen Bundestag sowie beim Digitalverband Bitkom zu politischen Fragen der Digitalisierung. Im Mai 2022 ist Torben Klausa Visiting Fellow am HBI.
Leibniz Media Lunch Talks
Bei den Leibniz Media Lunch Talks stellen Forscherinnen und Forscher in lockerer Atmosphäre aktuelle Themen, Zwischenergebnisse aus ihren Forschungsprojekten oder Promotionsprojekten vor. Mittagessen darf gerne nebenbei verspeist werden.
