Bei der Fachtagung "Bildung im Ausland", die der
Dachverband High School ausrichtet, hält
Dr. Jan-Hinrik Schmidt einen Vortrag zum Thema "Was ist der Reiz der sozialen Medien? Wie das Internet Selbstdarstellung, Beziehungspflege und Informationsverhalten beeinflusst".
Als wichtigster Branchen- und Netzwerktreff dieser Art bietet die Tagung Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Organisationen im Bereich „Bildung im Ausland“ eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion aktueller Fragen. Schwerpunktthemen der diesjährigen Tagung sind der Einfluss politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen auf den internationalen Schüleraustausch, veränderte Einstellungen von Jugendlichen und Eltern sowie die Bedeutung sozialer Medien. Neben den eigentlichen Austauschorganisationen wendet sich die Tagung auch an Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, privaten Bildungseinrichtungen und Vereinen, für die diese Themen von Interesse sind.
Die Fachtagung „Bildung im Ausland” wurde 2008 von dem unabhängigen Bildungsberatungsdienst weltweiser ins Leben gerufen. Aufgrund einer Kooperation zwischen dem Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA), dem Deutschen Fachverband High School (DFH) und weltweiser findet die Organisation der Fachtagung in den Jahren 2017, 2018 und 2019 in Rotation statt.
Anmeldung
Interessenten können sich beim DFH melden: DFH – Dr. Claus Kunze; Tel. 069 – 97 78 46 08;
info@dfh.org