Dr. Jan-Hinrik Schmidt und der Journalist Adrian Lobe sprechen mit den Moderatorinnen Dr. Katja Friedrich von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und Ruth Jachertz vom Bayerischer Volkhochschulverband im Webtalk über Online-Gegenöffentlichkeiten.
Der Talk ist Teil der Gesprächsreiche „
Demokratie im Gespräch“
Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das
Anmeldeformular.
Beschreibung
Das Internet galt lange als Chance, politische Diskurse zu demokratisieren, weil Personen und Gruppen öffentlich Gehör finden, die bislang in der Berichterstattung kaum zu Wort kamen. Inzwischen sind soziale Netzwerke zu einer Macht im politischen Diskurs geworden: Fridays for Future, #metoo, #blacklivesmatter – soziale Bewegungen können durch das Internet Themen im öffentlichen Diskurs setzen.
Nicht immer wird diese Macht aber im demokratischen Sinne genutzt: Alternativmedien, Filterblasen und radikale Inhalte in schwer einsehbaren Foren tragen zur Tribalisierung politischer Diskurse bei, weil nicht mehr mit Andersdenkenden diskutiert wird.