Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Tagesschau diskutiert
Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher mit Tagesschausprecher Michail Paweletz und dem Journalisten und Hochschullehrer Wilfried Köpke über die Zukunft der Nachrichtensendung, die Generationen von Fernsehzuschauern geprägt, politisch gebildet und Maßstäbe für die Präsentation von Nachrichten gesetzt hat.
Welche Rolle spielt die Tagesschau angesichts neuer Technologien, Plattformen und eines sich damit ändernden Erscheinungsbildes, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und traditioneller Redaktion, in Zukunft? Welche gesellschaftliche und politische Bedeutung hat die Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtensendungen auch künftig, gerade im Hinblick auf die Frage der Echtheit von News und den Umgang mit Fakenews? Brauchen wir die Tagesschau noch – oder brauchen wir sie erst recht?
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Sinn des Ganzen“ – Akademie und Gesellschaft im Dialog, organisiert von der Akademie der Freien Künste in Hamburg.
Sie wird auf der Website der Akademie live gestreamt.
Zum Livestream
Montag, 30. Januar 2023, Beginn: 19:00 Uhr
Vor-Ort-Tickets: € 15,- | erm. 10,-