Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66

Menschenrechte und politische Teilhabe im digitalen Zeitalter

Menschenrechte und politische Teilhabe im digitalen Zeitalter

Auf Einladung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages geht PD. Dr. Matthias C. Kettemann in dieser Stellungnahme auf zwölf Fragen der Bundestagsfraktionen hinsichtlich Menschenrechte und politische Teilhabe ein.

Hintergrund zu dieser Stellungnehme ist die öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestags am 17. Juni 2020 zum Thema „Menschenrechte und politische Teilhabe im digitalen Zeitalter“.
 
Stellungnahme downloaden
 
Kettemann, Matthias C. (2020): Menschenrechte und politische Teilhabe im digitalen Zeitalter. Stellungnahme als Sachverständiger auf Einladung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestags. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut (Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts | Works in Progress # 2), 17. Juni 2020. https://doi.org/10.21241/ssoar.71723

Menschenrechte und politische Teilhabe im digitalen Zeitalter

Auf Einladung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages geht PD. Dr. Matthias C. Kettemann in dieser Stellungnahme auf zwölf Fragen der Bundestagsfraktionen hinsichtlich Menschenrechte und politische Teilhabe ein.

Hintergrund zu dieser Stellungnehme ist die öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestags am 17. Juni 2020 zum Thema „Menschenrechte und politische Teilhabe im digitalen Zeitalter“.
 
Stellungnahme downloaden
 
Kettemann, Matthias C. (2020): Menschenrechte und politische Teilhabe im digitalen Zeitalter. Stellungnahme als Sachverständiger auf Einladung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestags. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut (Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts | Works in Progress # 2), 17. Juni 2020. https://doi.org/10.21241/ssoar.71723

Infos zur Publikation

Erscheinungsjahr

2020

ÄHNLICHE PUBLIKATIONEN UND VERWANDTE PROJEKTE

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!