Bosse, I.; Zaynel, N.; Lampert, C. (2018): Medienkompetenz in der Behindertenhilfe in Bremen. Bedarfserfassung und Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Fortbildungen zur Medienkompetenzförderung. Ergebnisbericht. Bremen: Bremische Landesmedienanstalt (pdf).
Eine der Kernaufgaben der Brema (Bremische Landesmedienanstalt) ist es, allen Bremerinnen und Bremern „Angebote zur Förderung des aktiven und bewussten Umgangs mit Medieninhalten“ zu unterbreiten. Diese Angebote sollen für alle Gruppen der Bevölkerung zugänglich und nutzbar sein, so auch für Menschen mit geistiger Behinderung. Bisher fehlen jedoch Erkenntnisse, wie ein individuelles Konzept zur erfolgreichen Vermittlung von Medienkompetenz an Menschen mit geistigen Behinderungen aussehen könnte.
Aus diesem Grund hat die Brema 2017 eine Studie zum Thema Medienkompetenz in der Behindertenhilfe, kurz MeKoBe, in Auftrag gegeben. Wissenschaftler_innen der TU Dortmund und des Hans Bredow Institutes Hamburg haben im Auftrag der Brema Gegebenheiten und Voraussetzungen für die Vermittlung von Medienkompetenz und Mediennutzung in betreuenden Einrichtungen der Behindertenhilfe (z.B. Wohneinrichtungen, Werkstätten, Freizeitbetreuungen) im Land Bremen erforscht.
Zur Projektseite
Bosse, I.; Zaynel, N.; Lampert, C. (2018): Medienkompetenz in der Behindertenhilfe in Bremen. Bedarfserfassung und Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Fortbildungen zur Medienkompetenzförderung. Ergebnisbericht. Bremen: Bremische Landesmedienanstalt (pdf).
Eine der Kernaufgaben der Brema (Bremische Landesmedienanstalt) ist es, allen Bremerinnen und Bremern „Angebote zur Förderung des aktiven und bewussten Umgangs mit Medieninhalten“ zu unterbreiten. Diese Angebote sollen für alle Gruppen der Bevölkerung zugänglich und nutzbar sein, so auch für Menschen mit geistiger Behinderung. Bisher fehlen jedoch Erkenntnisse, wie ein individuelles Konzept zur erfolgreichen Vermittlung von Medienkompetenz an Menschen mit geistigen Behinderungen aussehen könnte.
Aus diesem Grund hat die Brema 2017 eine Studie zum Thema Medienkompetenz in der Behindertenhilfe, kurz MeKoBe, in Auftrag gegeben. Wissenschaftler_innen der TU Dortmund und des Hans Bredow Institutes Hamburg haben im Auftrag der Brema Gegebenheiten und Voraussetzungen für die Vermittlung von Medienkompetenz und Mediennutzung in betreuenden Einrichtungen der Behindertenhilfe (z.B. Wohneinrichtungen, Werkstätten, Freizeitbetreuungen) im Land Bremen erforscht.
Zur Projektseite
2018