Die Artikel in Heft 4/2022 unserer Zeitschrift "Medien & Kommunikationswissenschaft" beschäftigen sich u.a. mit den Rollenverständnissen konstruktiver Journalist*innen (Steinigeweg), mit virtuellen Stakeholder-Dialogen (Ziegele, Kurtze & Zerfaß), mit der sportjournalistischen Berichterstattung der Tagesschau (Wöhrer & Jungblut) sowie mit dem „Klassiker“ Albert E. F. Schäffle (Schönhagen & Meißner). Ein Software-Review stellt das BRAT Rapid Annotation Tool vor (Strippel, Laugwitz, Paasch-Colberg, Esau & Heft).
Seit 2021 erscheint M&K als Open-Access-Zeitschrift! Über die eLibrary des Nomos-Verlages sind alle aktuellen sowie sämtliche seit 2000 erschienenen Hefte frei zugänglich.
Die Artikel in Heft 4/2022 unserer Zeitschrift "Medien & Kommunikationswissenschaft" beschäftigen sich u.a. mit den Rollenverständnissen konstruktiver Journalist*innen (Steinigeweg), mit virtuellen Stakeholder-Dialogen (Ziegele, Kurtze & Zerfaß), mit der sportjournalistischen Berichterstattung der Tagesschau (Wöhrer & Jungblut) sowie mit dem „Klassiker“ Albert E. F. Schäffle (Schönhagen & Meißner). Ein Software-Review stellt das BRAT Rapid Annotation Tool vor (Strippel, Laugwitz, Paasch-Colberg, Esau & Heft).
Seit 2021 erscheint M&K als Open-Access-Zeitschrift! Über die eLibrary des Nomos-Verlages sind alle aktuellen sowie sämtliche seit 2000 erschienenen Hefte frei zugänglich.
2022