Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), an dem das HBI als Teilinstitut mit fünf Projekten beteiligt ist, hat seine erste Publikation herausgebracht. Die Anthologie versammelt Beiträge zu Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts aus allen elf deutschen Teilinstituten und bietet somit einen ersten interdisziplinären Blick auf das hochaktuelle Forschungsfeld. Die Publikation ist als Open Access erschienen und kostenfrei verfügbar.
Publikation downloaden (PDF)
Der Beitrag aus dem HBI fragt nach den Stellenwert von Medien für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Hasebrink, U.; Schmidt, J.-H.; Loosen, W.; Schulz, W. (2020): Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt. In: Deitelhoff, N.; Groh-Samberg, O.; Middell, M. (Hrsg): Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ein interdisziplinärer Dialog. Frankfurt/New York: Campus. S. 333-348.
Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), an dem das HBI als Teilinstitut mit fünf Projekten beteiligt ist, hat seine erste Publikation herausgebracht. Die Anthologie versammelt Beiträge zu Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts aus allen elf deutschen Teilinstituten und bietet somit einen ersten interdisziplinären Blick auf das hochaktuelle Forschungsfeld. Die Publikation ist als Open Access erschienen und kostenfrei verfügbar.
Publikation downloaden (PDF)
Der Beitrag aus dem HBI fragt nach den Stellenwert von Medien für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Hasebrink, U.; Schmidt, J.-H.; Loosen, W.; Schulz, W. (2020): Medien und gesellschaftlicher Zusammenhalt. In: Deitelhoff, N.; Groh-Samberg, O.; Middell, M. (Hrsg): Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ein interdisziplinärer Dialog. Frankfurt/New York: Campus. S. 333-348.
2020