Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
Optimierung des Regulierungskonzepts im Datenschutz

Optimierung des Regulierungskonzepts im Datenschutz

Gegenstand dieser Meta-Studie ist eine Bestandsaufnahme der bestehenden nationalen und internationalen Vorschläge zur Optimierung des Regulierungskonzepts für den Datenschutz im Internet. „Regulierungskonzept“ meint dabei nicht nur die Rechtsnormen und den zugrunde liegenden regulatorischen Mechanismus (z. B. Selbstregulierung, Koregulierung, Command-and-Control-Regulie¬rung), sondern auch den technischen Datenschutz auf Seiten der Nutzer und datenverarbeitenden Stellen, Aspekte der Datensicherheit, Maßnahmen der Medienkompetenzvermittlung und die mögliche Bedeutung der Corporate Responsibility.

mehr anzeigen

Projektbeschreibung

Das Projekt fokussiert auf regulatorische Einzelthemen (Regulierungsmethoden, Steuerungs-strukturen, Risikoregulierung, rechtliche Anknüpfungspunkte, Informationsregulierung etc.).

Die einzelnen Themenbereiche sollen in Analysepapieren veröffentlicht werden. Das erste Analysepapier widmet sich den Erfolgsbedingungen von Koregulierung im Datenschutz.

Infos zum Projekt

Überblick

Laufzeit: 2012-2014

Drittmittelgeber

Google Deutschland

Kooperationspartner

Ansprechpartner

Prof. Dr. Per Christiansen, MSc (LSE)
Senior Visiting Research Fellow

Prof. Dr. Per Christiansen, MSc (LSE)

Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!