In den letzten Jahren hat das Institut durch seine Arbeit dazu beigetragen, die sich entwickelnde kommunikationswissenschaftliche Teildisziplin einer Mediennutzungsforschung zu etablieren und zu befördern. Dabei haben sich die in diesem Rahmen verfolgten Fragestellungen bisher ganz generell auf die Fernsehnutzung in den Haushalten konzentriert. Empirische Untersuchungen darüber, wie Fernsehen außerhalb der eigenen vier Wände genutzt wird, liegen für Deutschland nicht vor, allenfalls gibt es einige Befragungsergebnisse, die das "Wie viel" berichtet haben. In anderen Ländern sieht der Wissensstand ähnlich karg aus, nur in den USA gibt es einige Studien, die diese beobachtbare Form der Fernsehnutzung zu ihrem Thema gemacht haben. Um diese Forschungslücke zu schließen, wurde ein exploratives und vergleichendes Beobachtungsprojekt durchgeführt.
Laufzeit: 1998-2001
Forschungsprogramm:
Weitere Projekte
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
T. Lindemann
Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg