Welche Anforderungen stellen multimodale und interaktive Medien an die digitale Kompetenz von Kindern im Alter von Null bis acht Jahren? Wie können sie hinsichtlich des Umgangs und der Interpretation dieser Angebote unterstützt werden?
Diese Fragen wurden im Rahmen der internationalen COST-Action aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Für das Institut war Claudia Lampert in der COST-Action vertreten. Kontexte wie Elternhaus, Kita und Schule wurden dabei ebenso berücksichtigt wie die medienspezifischen Anforderungen im Hinblick auf Lesen und Schreiben und die onlinebezogenen Nutzungspraktiken von Kindern. Überdies wurden in der COST-Action methodologische und ethische Fragen im Zusammenhang mit der Untersuchung von Digital Literacy reflektiert.
Den ersten Schritt bildete eine Bestandsaufnahme internationaler Studien, auf deren Basis Forschungsschwerpunkte und -desiderata identifiziert wurden.
Laufzeit: 2015-2019
Forschungsprogramm:
FP3 - Wissen für die Mediengesellschaft
COST-Programms (European Cooperation in Science and Technology)
Prof. Jackie Marsh, University of Sheffield
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 92
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77