Das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut sucht kontinuierlich Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Medien- und Telekommunikationsrecht ab sofort zunächst für das jeweils laufende Semester, eine Verlängerung ist möglich und erwünscht. Die Arbeitszeit beträgt je nach vertraglicher Regelung mindestens 30 Stunden pro Monat. Die Vergütung erfolgt nach jeweils geltendem Universitätstarif (derzeit 12,00 EUR/Std, Stand 2023).
Schwerpunkte der zu besetzenden Stellen bilden vor allem Recherchen von Literatur und Rechtsprechung sowie die weitere Unterstützung im Zusammenhang mit Forschungsprojekten zu Regulierungsfragen im Medienrecht.
Überdurchschnittliche Leistungen im Studium der Rechtswissenschaft, erste Erfahrungen im Bereich des Medien- und/oder Telekommunikationsrechts, gute Englischkenntnisse wären von Vorteil, da einzelne Projekt englischsprachig sind. Derzeit befassen sich Forschungsprojekte vor allem mit öffentlich-rechtlichen Fragestellungen der Medienregulierung (z.B. Werberegulierung). Interesse an Tätigkeiten in diesem Bereich ist daher erwünscht.
Bewerbungen mit einem Lebenslauf sowie einer Übersicht über die im rechtswissenschaftlichen Studium erbrachten Leistungen und ggf. mit einem Nachweis sonstiger einschlägiger Qualifikationen richten Sie bitte mit der Kennziffer „SHK Medienrecht SHK23-00" elektronisch an bewerbung@leibniz-hbi.de.
(zuletzt bearbeitet: 10.01.2023)